Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V. Kontakt Login Mitglied werden

Berufsverband der Tierverhaltensberater
und -trainer e.V. VDTT

Die praktizierenden Tierverhaltensberater und-trainer unseres Verbandes sind hauptsächlich auf Hund, Katze und Pferd spezialisiert. Sie bieten Hilfe bei der Erziehung des Tieres und bei Verhaltensstörungen.

 

Liste für Verhaltensberater und -trainer

Trainer, Berater, Therapeuten im VDTT



VDTT - Berufsverband der Tierverhaltensberater und –trainer e.V.


Praktizierende Tierverhaltensberater und -trainer

Der VDTT wurde 2005 durch Absolventen der ATN, der Akademie für Tiernaturheilkunde, gegründet. Die damaligen Gründungsmitglieder gehörten noch zu den Pionieren der angewandten Verhaltenskunde. Sie hatten zwar ein intensives Studium genossen, die Inhalte der Ausbildung waren aber eher wissenschaftlicher Natur.

Selbst wenn schon Anfang der 1990-iger Jahre einige der weltweit bekanntesten Hundeverhaltenstherapeuten in die Ausbildung der Gründer des VDTT involviert waren, gehören heute die damaligen praktischen Inhalte eher schon der Geschichte an, die vor allem die moderne Hundeverhaltensberatung geprägt haben.

Mehr über VDTT

AmygdalaDas VDTT Online Magazin

COVID-Spürhunde: Wie gut sind sie in der…

Zehn Hunde der Bundeswehr werden seit einigen Monaten im Rahmen einer Studie darauf trainiert, SarsC...

Wieviel Bewegung braucht ein junger Hund

Junge Hunde brauchen Bewegung, wenn sie sich gesund entwickeln sollen. Aus Angst, der Welpe könne Sc...

Heufütterung: Fast oder Slow– was ist be…

Auf der Suche nach der besten Methode des „Slow Feedings“ hat der Mensch Heunetz, Heutonne, Heuball ...

Spürnasen: Hunde erschnüffeln COVID-19

Hundenasen können helfen, die Ausweitung der COVID-19-Pandemie zu bekämpfen. Dazu werden sie darauf ...

Welpenschutz - trügerische Sicherheit

Wenn bei Hundebegegnungen Jung und Alt aufeinandertreffen, fällt früher oder später ein Satz, der so...

Silvesterangst bei Hunden: Risikofaktore…

Warum hat mein Hund solche Angst an Silvester? Was ist falsch gelaufen? Wie kann ich ihm helfen? Das...

Silvesterangst bei Hunden: Schmerzhafte …

Für die Hälfte aller Hunde ist die Zeit um Silvester verbunden mit Angst und Schrecken. Das ergab ei...

Putzzwang bei Katzen

Ausgiebiges Putzen ist normal bei Katzen. Exzessives Putzen kann aber dagegen zwanghaft sein und auf...

Therapiehunde als Helfer der Justiz

Tiere als Opferhelfer vor Gericht sind bei uns noch selten. Dabei können sie Opfern wie Zeugen die A...

Katzenfütterung: Artgerecht gegen Überge…

Das Leben von Wohnungskatzen ist oft wenig abwechslungsreich. Ein dauerhaft gefüllter Napf an immer ...

Pferdeverhalten: Schmerz beim Pferd erke…

Kolik und Schmerz sind wie zweieiige Zwillinge. Sie sehen sich nicht ähnlich, aber sie folgen direkt...

Immer in Bewegung und Pflege

Leben ist Bewegung. Vom Atom bis zum Menschen ist das Dasein mit Bewegung verknüpft und sei es nur i...

Würden Pferde- bzw. Tierfreunde noch Sch…

...oder wenn ihnen diese Zusammenhänge bewusst wären?   Vor kurzem habe ich von der Tatsache ...

Leben mit einer alten Katze – ein Erlebn…

Die letzten Artikel rund um den alten Hund, die alte Katze und das alte Pferd haben bei unseren Lese...

Das alte Pferd

Wie alle Lebewesen unterliegt auch das Pferd einem kontinuierlichen Alterungsprozess. Dieser ist von...

Die alte Katze

Dank des Wissens über Bedürfnisse und Ansprüche der Katze, der guten medizinischen Betreuung, der Mö...

Alle Artikel anzeigen

Amygdala - das VDTT Online-Magazin ...

Die "Schatzkammer" des VDTT mit interessanten und lesenswerten Artikeln zum Tätigkeits- und Berufsfeld der Tierverhaltensberater und -trainer .


Wie kann ich dem VDTT beitreten?

  • 1 Aufnahmeantrag downloaden
  • 2 Aufnahmeantrag komplett ausfüllen
  • 3 Und ab in die Post, an die im Antrag angegebene Anschrift

Wer kann VDTT-Mitglied werden?

Sie sind ein Tierverhaltensberater oder -therapeut, Tiertrainer, Assistenzhundetrainer, Hundegesundheitstrainer oder sind in der Tiergestützten Sozialarbeit tätig. Sie werden auch im Verband aufgenommen, wenn Sie zurzeit in einem dieser Berufe ausgebildet werden.

Der VDTT freut sich darauf, Sie schon bald in seiner Mitte begrüßen zu können.

Weiterlesen...
 

Interner Zugang für Mitglieder

Für unsere Mitglieder bieten wir einen internen Zugang an, der im Wesentlichen ein Forum zum Informationsaustausch und zur Beratung untereinander enthält

Login Mitglieder

VDTT – Berufsverband der Tierverhaltensberater und –trainer e.V.

 

office(@)vdtt.org