Berufsverband der Tierverhaltensberater und -trainer e.V. Kontakt Login Mitglied werden

Pferdeverhaltensberater

Die Tätigkeit des Pferdeverhaltensberater beginnt nicht erst, wenn sich die Verhaltensprobleme eingeschlichen haben, sondern schon bei Begutachtung der Haltungsbedingungen noch unauffälliger Pferde als eine rein prophylaktische Maßnahme.

Die optimale Gestaltung des Lebens eines Pferdes bezüglich seines Tagesablaufes, seiner sozialen Kontakte und Interaktionen mit der Umwelt ist die beste Prophylaxe und auch zugleich Therapie. So gesehen hat die Tätigkeit der Hundepsychologen und Pferdeverhaltensberater unterschiedliche Schwerpunkte.

Der Pferdeverhaltensberater muss unterscheiden zwischen echten Verhaltensstörungen, die haltungsbedingte Abweichungen vom Normalverhalten sind und mit einer Schadensfolge für das Individuum einhergehen, und „Schaden vermeidenden Reaktionen“, die eine erfolgreiche Anpassungsstrategie an veränderte Umweltbedingungen darstellen.

Der Pferdeverhaltensberater ist also eher jemand, der die angewandte Ethologie nutzt, um seine Hauptaufgabe zu erfüllen, nämlich bei solchen Haltungsbedingungen korrigierend einzuwirken, die als Quelle von Verhaltensstörungen angesehen werden müssen.

Wie kann ich dem VDTT beitreten?

  • 1 Aufnahmeantrag downloaden
  • 2 Aufnahmeantrag komplett ausfüllen
  • 3 Und ab in die Post, an die im Antrag angegebene Anschrift

Wer kann VDTT-Mitglied werden?

Sie sind ein Tierverhaltensberater oder -therapeut, Tiertrainer, Assistenzhundetrainer, Hundegesundheitstrainer oder sind in der Tiergestützten Sozialarbeit tätig. Sie werden auch im Verband aufgenommen, wenn Sie zurzeit in einem dieser Berufe ausgebildet werden.

Der VDTT freut sich darauf, Sie schon bald in seiner Mitte begrüßen zu können.

Weiterlesen...
 

VDTT – Berufsverband der Tierverhaltensberater und –trainer e.V.

 

office(@)vdtt.org